top of page
DAVID PODCAST.jpeg

Davids ChorKafi

PODCAST.png

ChorKafi | Folge 1

In der ersten Folge sind Niklaus und Jochi zu Besuch. Die zwei Chormitglieder erzählen von ihrer intensiven Erfahrung, als Laiensänger in einem Singspiel mitzuwirken und alleine vor mehreren hundert Menschen zu singen. Wunschtraum oder Albtraum?

Bildschirmfoto 2025-01-05 um 11.59.11.png

ChorKafi | Folge 3

Maja Beck und Stefan Roth erzählen von ihren erfolgreichen Nachwuchsformationen im Bereich Chor und Blasmusik und vom Geheimnis, warum die Jungen bleiben und niemand mehr rufen muss: Wir brauchen JUNGE!!

Chorkafi.jpeg

ChorKafi | Folge 5

Remo und Urs: zwei junge Männer, die sich im Männerchor engagieren, top motiviert sind und differenziert Auskunft geben über die Gründe, warum sie mit 15 Jahren in einen Chor eingetreten sind.

Chorkafi 5.jpeg

ChorKafi | Folge 2

Im Chorkafi begrüsse ich Alexandra Schmid und Yasmin Stadler, zwei Chorleiterinnen und Gesangspädagoginnen. Sie schwärmen vom unbeschreiblichen Gefühl, wenn in einem Konzert alles stimmt, erzählen von ihren Inspirationsquellen und haben eine klare Meinung, ob jeder Mensch singen lernen kann. 

Podcast 2.jpeg

ChorKafi | Folge 4

Es darf gelacht werden. Sei es über einen Volontär, der am Schluss des Sängerfests nur noch ein zerrissenes Unterhemd am Körper trägt oder über Prädikate, die kurzerhand entsorgt werden, wenn sie nicht gerechtfertigt scheinen. Meine Gäste: Cornelius Glaus, seit 40 Jahren Primarlehrer in Amden und Dirigent des dortigen Männerchors Tobias Tobias Gmür, Ammler seit Geburt, ehemaliger Schüler von Cornelius und heute Präsident des Männerchors

Ammler.png

ChorKafi | nächste Folgen

Weitere spannende Gäste erwarten dich
bald im ChorKafi:

- Julia Schiwowa und Benjamin Berwerger von «Einsingen um 9»

- Hildegard Berli-Kälin, Präsidentin des Schwyzer Kantonal-Chorverbands und Martin Grätzer vom Ok des Fest der Musik in Einsiedeln. 

DAVIDS CHORKAFI.jpg
bottom of page